Das vergangene Jahr war für uns Sportfreunde Kayh voller Ereignisse – auf und neben dem Platz. Bei unserer Jahreshauptversammlung konnten wir gemeinsam auf sportliche Erfolge, neue Angebote und wichtige Investitionen zurückblicken. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrem Engagement dazu beigetragen haben!

Wachstum und neue Angebote

Unsere Mitgliederzahl ist um 27 auf insgesamt 613 gestiegen – eine großartige Entwicklung! Besonders stolz sind wir auf unsere neue Frauenfußballmannschaft, die wir gemeinsam mit dem FV Mönchberg und dem SV Bondorf ins Leben gerufen haben. Bereits fast 100 Frauen und Mädchen sind Teil der SGM. Die Zusammenarbeit mit unseren Partnervereinen läuft hervorragend, und für die kommende Saison planen wir bereits eine zweite Mannschaft. Wir freuen uns, die erste Anlaufstelle im Gäu für Frauen- und Mädchenfußball zu sein!

Neuer Spielplatz für unseren Nachwuchs

Während unsere Teams um Punkte kämpfen, können sich die Kleinsten auf unserem neuen Spielplatz austoben. Dank vieler helfender Hände und der Leitung von Volker Schurer konnten wir eine wunderschöne Spielanlage aus Robinienholz finanzieren und aufbauen. Die offizielle Einweihung findet am 25. Mai statt – ein Tag, an dem wir auch unsere verdienten Mitglieder ehren werden. Besonders für unseren ehemaligen Vorsitzenden Karl-Heinz Schnell geht damit ein Herzenswunsch in Erfüllung.

Sportliche Erfolge – Unsere Meisterschaftssaison!

Endlich ist es geschafft: Unsere erste Mannschaft hat die Meisterschaft in der Kreisliga B geholt! Ein unvergesslicher Sommer mit großen Feierlichkeiten liegt hinter uns. Doch auch unsere Jugend war erfolgreich: Die E-Junioren konnten die Meisterschaft feiern, die D-Junioren nahmen an einem internationalen Turnier in Augsburg teil, und unsere neue E-Juniorinnen-Mannschaft starteten mit 14 begeisterten Spielerinnen in die Saison. Insgesamt spielen derzeit 58 Kinder und Jugendliche bei den Sportfreunden Kayh. Um auch in Zukunft optimale Bedingungen für unseren Nachwuchs zu schaffen, arbeiten wir mit den Vereinen aus Altingen, Entringen, Gültstein und Mönchberg an neuen Jugendspielgemeinschaften.

Investitionen für die Zukunft

Die vielen Neuerungen schlagen sich natürlich auch finanziell nieder. Trotz eines Defizits von 35.000 Euro konnten wir unsere Liquidität sichern. Ohne die Sonderausgaben hätten wir sogar einen kleinen Gewinn erwirtschaftet. Dennoch müssen wir unsere Beitragsstrukturen überdenken, um langfristig stabil zu bleiben. Zudem stoßen wir bei Trainingskapazitäten an unsere Grenzen – sowohl auf dem Platz als auch in der Halle. Gemeinsam mit der Stadt Herrenberg suchen wir nach Lösungen, um den Sport in Kayh weiter zu stärken.

Breitensport – Gemeinsam aktiv bleiben

Auch unser Freizeitsport erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit. Besonders das Kinderturnen boomt mit fast 100 Kindern pro Woche – aktuell sind wir sogar an unserer Kapazitätsgrenze. Unser Kayher Kirschblütenlauf geht dieses Jahr bereits in die 33. Runde und bleibt eines der großen Highlights im Vereinskalender. Beliebt sind zudem weiterhin Kurse wie „Bodystyling“, „Zweiter Weg“ oder der Tanzsport mit 140 Tänzerinnen und Tänzern in zehn Gruppen.

Dank an langjährige Wegbegleiter & neue Gesichter

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir uns von drei langjährigen Ausschussmitgliedern verabschiedet: Patrick Bahlinger (sechs Jahre im Ausschuss, zuletzt in der Abteilungsleitung Fußball), Andrea Schwaiger (acht Jahre im Freizeitsport) und Roland Braitmaier (über drei Jahrzehnte in verschiedensten Funktionen) haben mit großem Engagement unseren Verein geprägt. Ein riesiges Dankeschön für euren Einsatz!

Von links: Roland Braitmaier, Andrea Schwaiger, Daniel Klein und Patrick Bahlinger

Gleichzeitig freuen wir uns über neue Verstärkung: Anja Hübner und Kerstin Kühnle übernehmen den Freizeitsport, und Alexandra Dessecker unterstützt uns als neues Ausschussmitglied.

Danke an alle Mitglieder und Ehrenamtlichen!

Unser Verein lebt von der Gemeinschaft, vom Engagement jedes Einzelnen. Ob auf dem Spielfeld, bei Veranstaltungen oder hinter den Kulissen – euer Einsatz macht den Unterschied. Danke, dass ihr die Sportfreunde Kayh zu dem macht, was sie sind: Ein lebendiger, erfolgreicher und zukunftsorientierter Verein!

Wir freuen uns auf ein weiteres tolles Jahr mit euch!
Eure Sportfreunde Kayh

Logo SF Kayh e. V.
Datenschutz-Übersicht

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie um die Erlaubnis Ihrer Erziehungsberechtigten bitten.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere helfen unsere Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Personenbezogene Daten können dadurch verarbeitet werden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und nur bestimmte Cookies auswählen.